Bild von zwei Feuerwehrmännern

Symposien

Europa bewegend erfahren und begreifen

Das etwas andere Symposium der Jugendfeuerwehr Baden-Württemberg im Rahmen des Landesfeuerwehrtages 2023

Europa hat gerade im vergangenen Jahr an Wichtigkeit und Bedeutung gewonnen. Europa steht für Vielfalt, für Sicherheit, eine gemeinsame Wertekultur, gemeinsame Ziele und Unterstützung sowie Freiheit. Damit das auch in Zukunft so bleibt, brauchen wir selbstbewusste und überzeugte junge Europäer*innen.

Mit unserem etwas anderen Symposium wollen wir an unterschiedlichen Stationen Begegnungen schaffen, Erfahrungen ermöglichen und Wissen vermitteln. Gemeinsam mit anderen jungen Menschen wird über Ansichten, Erfahrungen und Wünsche diskutiert und diese sichtbar gemacht. Menschen aus unterschiedlichen Bereichen wie Feuerwehr und Politik werden zur Verfügung stehen und gemeinsam mit euch einen abwechslungsreichen Tag gestalten!

Unser Ziel ist es, Begegnungsräume zu schaffen, Austausch zu ermöglichen, Ideen für die Jugendarbeit über Grenzen hinweg sichtbar zu machen, kreative Auseinandersetzung mit Europa zu ermöglichen.

Das haben wir geplant:

10 Uhr

Beginn und Begrüßung 

Come together – wer ist sonst noch hier?

10.45 Uhr

Teil 1: Europa bewegend erfahren und begreifen

12.30 Uhr

Gemeinsames Mittagessen

13.30 Uhr

Teil 2: Europa bewegend erfahren und begreifen

15.00 Uhr

„Was wir noch zu sagen hätten“ - Speeddating mit Personen aus der Politik und dem Feuerwehrwesen

15.40 Uhr

Zeit für Begegnungen mit den Politiker*innen und anderen Teilnehmenden

Ca. 16.00 Uhr

Ende

Durch den Tag wird uns Vatan Ukaj von Wertansich(t) führen.

Die Veranstaltung richtet sich sowohl an interessierte junge Menschen (Jugendliche und ihre Betreuende) und an junge Erwachsene (bis 27 Jahre). Nehmt gemeinsam als Jugendgruppe teil oder komm als Einzelperson*!

Sei dabei und beschäftige dich mit der Zukunft von Europa!

Wann:   Freitag, 21. Juli 2023

Wo:       in Kehl

Unkostenbeitrag: 10,- €. Darin enthalten sind die Kosten für die Verpflegung

Hier kommen Sie zur Anmeldung.

Die Teilnahme an Veranstaltungen der Jugendfeuerwehr Baden-Württemberg ist in jedem Fall aus versicherungsrechtlichen Gründen mit dem zuständigen Wehrleiter abzusprechen bzw. anzuzeigen.

Hinweis: Für diese Veranstaltung kannst Du bei deinem Klassenlehrer einen Antrag auf Schulbefreiung stellen. Gerne stellen wir dir hierfür ein Anschreiben aus, dieses muss von deinen Eltern unterschrieben werden, bevor Du es an deine Lehrkraft weiterleiten kannst.  

(oder: Gerne kannst du dafür unsere Vorlage verwenden)

Im Rahmen des Landesfeuerwehrtages sind noch viele spannende Veranstaltungen geplant. Weitere Informationen gibt es hier.

* Wenn du als Einzelperson unter 18 Jahren teilnehmen möchtest, gibt es die Möglichkeit mit deinen Eltern am Symposium teilzunehmen. Während du bei Symposium bist, können sich deine Eltern bei dem vielfältigen Programm und Aktionen des Landesfeuerwehrtages in Kehl die Zeit vertreiben.  

Ihr möchtet länger beim Landesfeuerwehrtag dabei sein? Auch für Jugendliche unter 18 Jahren besteht die Möglichkeit zusammen mit Eltern, in Klassenzimmern zu übernachten. Feldbetten, Isomatten, Schlafsäcke usw. sind selbst mitzubringen. Für die Übernachtung fällt ein Unkostenbeitrag von 15 EUR pro Person und Nacht an. Darin enthalten ist die Übernachtung, die Nutzung der Sanitärräume und ein Frühstück.

 

Ausschreibung "Europa bewegend erfahren und begreifen "