Landesfeuerwehr-Oldtimertreffen in Kehl
9. Landesfeuerwehr-Oldtimertreffen in Kehl
Am 22./ 23. Juli 2023 veranstalten die Stadt Kehl und ihre Feuerwehr, der Ortenaukreis und sein Kreisfeuerwehrverband sowie der Landesfeuerwehrverband Baden-Württemberg im Rahmen des 13. Landesfeuerwehrtages das 9. Landesfeuerwehr-Oldtimertreffen in Kehl. Wir laden alle Besitzer historischer Feuerwehrfahrzeuge herzlich zur Teilnahme ein!
Anhand der unterschiedlichsten Fahrzeuge – rote wie grüne, Rundhauber wie Eckhauber, Kraftfahrspritzen wie Drehleiterfahrzeuge, Löschfahrzeuge, Rüst- und Gerätewagen, Sonderfahrzeuge, Einsatzleitwagen – wird das breite Spektrum und die technische Entwicklung der Feuerwehrautomobilisierung von ihren Anfängen bis in die 70er Jahre den Besuchern präsentiert. Selbstverständlich dürfen ausländische Feuerwehrfahrzeuge bei der Ausstellung nicht fehlen, sie runden das Bild ab. Die zahlreich erwarteten Feuerwehroldtimer werden in der gesamten Kehler Innenstadt und entlang der Rheinpromenade präsentiert. Das charmante Ambiente dieser Stadt am Rhein sowie das breite Spektrum des Landesfeuerwehrtages geben den würdigen Rahmen für dieses feuerwehrhistorische Erlebnis. Beim Landesfeuerwehrtag in Kehl rechnen wir mit bis zu 100.000 Besucherinnen und Besucher aus Baden-Württemberg, den anderen Bundesländern sowie aus dem europäischen Ausland – insbesondere aus dem benachbarten Frankreich.
Broschüre zum 9. Landesfeuerwehr-Oldtimertreffen in Kehl
Einladung zum 9. Landesfeuerwehr-Oldtimertreffen am 22./ 23. Juli 2023 in Kehl | |
Anmeldeformular zum 9. Landesfeuerwehr-Oldtimertreffen am 22./ 23. Juli 2023 in Kehl | |